Wanderung auf den Pico Ruivo: Die ultimative Bergtour auf Madeira – derzeit leider teilweise gesperrt (2025)
Die Wanderung vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo und zurück gilt als die Königstour aller Wanderungen auf Madeira. Die insgesamt 1.250 Höhenmetern auf dem Hin- und Rückweg spürt man am Ende des Tages. Jedoch geht es im Wechsel auf und ab und die Höhenmeter verteilen sich so angenehm über die gesamte Länge des Weges. Diese Tour bietet beeindruckende Landschaften und anspruchsvolle Pfade. Folgend findet ihr einen detaillierten Bericht, der zeigen soll warum diese Wanderung so besonders ist. Leider ist aufgrund der verheerenden Brände von 2023 der Großteil der Wanderung derzeit gesperrt. Nur ein kurzer ca. 500 Meter langer Abschnitt bis zum Aussichtspunkt Pedra Rija ist aktuell (Januar 2025) zugänglich. Unter diesem Link zur Website visitmadeira könnt ihr schauen, ob die Wanderung wieder offen ist.
Start am Pico Arieiro
Schon beim Start am Pico Arieiro herrscht eine Mischung aus Vorfreude und Respekt angesichts der bevorstehenden langen Bergtour. An vielen Tagen sind die Berge spätestens ab Mittag in Nebel gehüllt, aber ein kräftiger Südwind kann das verhindern. Am heutigen Tag sorgt der kräftige Wind der uns um die Ohren weht dafür, dass die Sonne den ganzen Tag über scheint. Manches Mal müssen wir aufpassen, dass der Wanderstock oder man selbst nicht wegfliegt. Aber so haben die Wolken heute keine Chance zu enstehen und die Sonne zeigt sich durchweg bis zum Abend vom strahlend blauen Himmel. Entsprechend ist der Wanderweg vor allem auf dem Hinweg der Wanderung auf den Pico Ruivo ziemlich voll. Die Wanderer verteilen sich aber recht gut auf der Strecke.
Der Abstieg und erste Eindrücke
Für einen ziemlich langen Abschnitt geht es erstmal abwärts vom Pico Arieeiro. Der Weg ist durchgehend gesichert und auf weiten Wegteilen gepflastert. Es besteht also keine große Schwindelgefahr. Etwas mulmig ist einem jedoch zumute wenn man wie so oft auf Madeira unter Felshängen entlang geht und sieht, dass des Öfteren auch größere Steine bereits unten auf dem Weg liegen. Außerdem muss man durch einige Tunnel gehen für die eine Taschenlampe erforderlich ist.
Spektakuläre Ausblicke
Sehr schnell bemerken wir warum der Weg so beliebt und bekannt ist. Spektakuläre Aussichten gibt es quasi während der gesamten Wanderung auf den Pico Ruivo. Die Berge sind unfassbar zerklüftet und abwechslungsreich. Man kann gar nicht genug schauen. Die sich aufdrängende Frage während dieser Bergwanderung lautet: wie war es möglich diesen Wanderweg hier in der Form anzulegen? Auf teils sehr schmalen Bergkämmen führt der Weg entlang, der Fels stürzt zu beiden Seiten in die Tiefe. Unfassbar.
Ankunft am Pico Ruivo
Auf dem Pico Ruivo ist es trotz der vielen Wanderer nicht zu voll, wahrscheinlich wegen des starken Windes. Die Aussicht vom höchsten Berg Madeiras ist grandios. In alle Richtungen kann man sich während dieser traumhaften Wanderung kaum satt sehen. Berge in die eine und das Meer in die andere Richtung. Was will man mehr.
Der Rückweg
Der Rückweg ist natürlich der selbe, aber das stört wohl niemanden. Zurecht wird diese Wanderung auf den Pico Ruivo als die beste Bergwanderung Madeiras betitelt. Eine gute Kondition ist durchaus erforderlich, doch der Weg verläuft auch immer wieder angenehm flach an Berghängen entlang oder nur langsam aufsteigend. Die vielen Höhenmeter werden bei den Stufen und Treppen überwunden. Aber hier kann man bei Bedarf entsprechend langsam gehen.
Herausforderungen der Tour
Gegen Ende bemerkt man dann doch noch die etlichen Höhenmeter als es an den Wiederaufstieg zum Pico Arieiro geht. Die Treppen wollen kaum ein Ende nehmen. Dadurch das man aber sowieso ständig stehen bleiben und Fotos machen muss kann man zwischendurch verschnaufen.
Fazit
Die Tour ist absolut grandios und eine der besten Bergtouren, die wir bisher gemacht haben. Natürlich ist es keine klassische Bergwanderung, bei der man bis zum Gipfel aufsteigt. Der Startpunkt am Pico Arieeiro liegt nämlich bereits auf über 1.800 Höhenmetern. Es bleibt uns also nur euch ein schönes Wetterfenster für die Wanderung auf den Pico Ruivo zu wünschen. Denn im dichten Nebel sind die Aussichten natürlich beschränkt. Bei strahlender Sonne kann man den Tag auf dieser wunderschönen Insel nicht besser verbringen.
Die Wanderung vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo ist die perfekte Gelegenheit, die natürliche Schönheit Madeiras zu entdecken. Mit guter Vorbereitung und passendem Wetter wird diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Länge in Kilometer | Dauer in Stunden | Höhenmeter | Schwierigkeit | Bewertung 1 - 5 (sehr gut) |
---|---|---|---|---|
11 | 6 | 1.250 | schwer | 5 |