Der Teinacher Genießerpfad – Wanderung mit Höhen und Tiefen

Der Rundweg „Der Teinacher Genießerpfad“, (einer von insgesamt 37 Genießerpfaden), startet am Freibad in Bad Teinach. Leider führen der erste und letzte Abschnitt beim Ort unweit der Hauptstraße unter anderem an großer Fabrik entlang. Dies ist natürlich weniger schön. Während der Wanderung sind auch mehrere Straßenüberquerungen erforderlich.
Dennoch lohnt sich dieser Genießerpfad dank der 600 doch recht anstrengenden Stufen der Mathildenstaffeln und dem Abschnitt durch die Wolfsschlucht (kleine Schlucht trotz großem Namen). Auch ein Abstecher zur Stadt Zavelstein ist dank der Aussicht von der Burg empfehlenswerte. Im März ist außerdem der Krokusweg einen Umweg wert, da die Krokusblüte dann in vollem Gange ist. Wir sind aber im April hier.
Fazit Der Teinacher Genießerpfad
Durchaus attraktive Abschnitte, aber wer im Schwarzwald nur wenige Tage Zeit hat, findet schönere Wanderwege. Durch die Auszeichnung als Genießerpfad (besonders schöne Wege) sind die Erwartungen wohl einfach zu hoch. Neben diesem Genießerpfad haben wir auch dem Mummelsee Hornisgrinde Genießerpfad und dem Wasser- Wald- und Wiesenpfad bei Calw einen Besuch abgestattet.
Wandererwertung:
Länge in Kilometer | Dauer in Stunden | Höhenmeter | Schwierigkeit | Bewertung 1 - 5 (sehr gut) |
---|---|---|---|---|
11,6 | 4,5 | 447 | mittelschwer | 3 |
Genießerpfad, der Teinacher, naturbelassener Pfad, Wald
Genießerpfad, der Teinacher, naturbelassener Pfad, Wildblumen am Wegesrand, Wald
Genießerpfad, der Teinacher, Stadt Zavelstein, tolle empfehlenswerte Aussicht von der Burg in Zavelstein
Genießerpfad, der Teinacher, Die Mathildenstaffeln beim Teinacher
Genießerpfad, der Teinacher, naturbelassener Pfad, Wald
Genießerpfad, der Teinacher, naturbelassener Pfad über Wiese am Fluß entlang, Wald, Bäume
Genießerpfad, der Teinacher, naturbelassener Pfad, Wald, saftig grünes Moos, schattenspendende Bäume
Genießerpfad, der Teinacher, naturbelassener Pfad, Wald, saftig grünes Moos, schattenspendende Bäume
Genießerpfad, der Teinacher, Stadt Zavelstein, tolle empfehlenswerte Aussicht von der Burg in Zavelstein
Genießerpfad, der Teinacher, naturbelassener Pfad über Wiese, Wald, Bäume