Wanderung an der Ostsee auf dem E9 – Wismar nach Zingst

Beim Umschauen auf unserer Website wird schnell klar: wir lieben die Berge. Also wie kommen wir auf die Idee die Wanderung an der Ostsee auf dem E9 in Angriff zu nehmen?
Nach zwei unfassbar heißen Sommern in Deutschland, überlegen wir wo es sich angenehmer wandern lässt. Wenn das Thermometer im übrigen Land 30 Grad und mehr anzeigt, bleiben immer noch die Küstenregionen. Bis auf die bekannten Wanderungen, wie die zum Königsstuhl auf Rügen wird uns klar, dass wir uns mit dem Wandern im Flachland bisher kaum beschäftigt haben. Vielleicht ist das ja auch ganz schön?
Nach der traumhaften Alpenüberquerung auf dem E5 im vergangenen Jahr stoßen wir bei der Recherche zu Fernwanderwegen auf den Europäischen Fernwanderweg E9. Dieser führt auf insgesamt 5.000 Kilometern von Portugal bis nach Estland. Mangels ausreichender Urlaubstage werden wir das naürlich nicht schaffen. Für die ungefähr 150 Kilometer der Wanderung an der Ostsee auf dem E9 von Wismar nach Zingst dürfte es reichen. Spontan buchen wir die Züge. Die Rückfahrt von Zingst ist etwas umständlicher und länger mit dem Zug als die Hinfahrt. Aber das Auto ist ja auch keine Option, wenn man völlig woanders ankommt.
Zur Vorbereitung auf die Wanderung an der Ostsee auf dem E9 von Wismar nach Zingst solltet ihr euch auf jeden Fall die GPS Daten downloaden. Wenn ihr mit richtigem Kartenmaterial besser zurecht kommt, könnt ihr euch dieses natürlich besorgen. Die Beschilderung kommt dem Begriff dürftig oftmals sehr nahe. Wenn man später die Küste erreicht hat, ist es weniger schlimm, wenn man mal „falsch“ läuft. Zur Orientierung dient dann stets das Meer zur Verfügung. Im Landesinneren während der ersten Etappe von Wismar zum Salzhaff können die Umwege aber schon mal etwas größer ausfallen.
Die Etappen der Wanderung an der Ostsee auf dem E9
Die Einteilung der Etappen nehmen wir relativ spontan vor. Größtenteils richten wir uns danach, wo es die nächsten Campingplätze gibt und wie weit wir jeweils am nächsten Tag wandern wollen. Mangels Campingplätzen ist die erste Etappe ziemlich lang. Ihr könnt diese jedoch mit einer Busfahrt abkürzen (Infos dazu in unserem Bericht zur 1. Etappe). Auch die 2. Etappe ist sehr weit, da der Campingplatz in Prerow leider voll war. Auf Grund der Beliebtheit empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung.
Auf den einzelnen Seiten zu den Etappen der Wanderung an der Ostsee auf dem E9 von Wismar nach Zingst gibt es detaillierte Infos und tolle Bilder. Außerdem stellen wir euch Links zu den dazugehörigen YouTube Videos zur Verfügung. Über Anmerkungen und Ergänzungen in den Kommentaren freuen wir uns.
- Etappe: Wismar zum Salzhaff
- Etappe: Salzhaff nach Kühlungsborn
- Etappe: Kühlungsborn nach Börgerende
- Etappe: Börgerende nach Markgrafenheide
- Etappe: Markgrafenheide nach Dierhagen
- Etappe: Dierhagen nach Ahrenshoop
- Etappe: Ahrenshoop nach Zingst
Länge in Kilometern | Dauer in Stunden | Höhenmeter | Schwierigkeit | Bewertung 1 - 5 (sehr gut) |
---|---|---|---|---|
147 | 40 (7 Tage) | 477 | mittel | 4 |
Wandern an der Ostsee von Wismar zum Salzhaff auf dem E9 Fernwanderweg, Wanderweg entlang kaum befahrener Straße durch schönen Wald, Jakobsweg führt auch hier entlang
Wandern an der Ostsee von Wismar zum Salzhaff auf dem E9 Fernwanderweg, 1. Etappe der Wanderung, Wanderweg auf schmalem Waldpfad durch schönen Wald, dichter Wald mit Laubbäumen, Wanderer mit großem Rucksack auf Mehrtageswanderung auf dem Fernwanderweg E9 unterwegs
Wandern an der Ostsee von Wismar zum Salzhaff auf dem E9 Fernwanderweg, Wanderweg auf Feldwegen und schmalen Waldwegen, Aussicht auf weite Felder und umliegende Landschaft, bunte Wildblumenwiese mit schönen Blumen, rot blühende Mohnblumen, Wanderer mit großem Rucksack auf Mehrtageswanderung auf dem Fernwanderweg E9 unterwegs
Wandern an der Ostsee von Wismar zum Salzhaff auf dem E9 Fernwanderweg, nach langer 1. Etappe endlich das Salzhaff erreicht, traumhafter Sonnenuntergang vom Campingplatz beim Salzhaff
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach langem Abschnitt auf Ostseeküstenradweg linksseitig in schönen, dichten Wald abbiegen bis man das Salzhaff erreicht, endlich kein Asphalt mehr unter den Füßen
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderer unterwegs auf schmalem Weg am Salzhaff in Richtung Rerik, je näher man Rerik kommt, umso mehr Menschen sind unterwegs
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, abgebrochene Steilküste an der Ostsee, Weg fast nicht mehr vorhanden, fast menschenleerer Strand
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderer am Strand mit großem Rucksack, der E9 verläuft bei Kühlungsborn innenliegend über Kägsdorf, wir nehmen jedoch den Weg am Strand entlang, bestes Wanderwetter mit strahlend blauem Himmel am menschenleeren Strand
Wandern an der Ostsee von Kühlungsborn nach Börgerende auf dem E9, dritte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Beschilderung Wegweiser Europäischer Fernwanderweg E9 in Kühlungsborn an der Promenade, Blick auf die Ostsee
Wandern an der Ostsee von Kühlungsborn nach Börgerende auf dem E9, dritte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Blick von der Seebrücke in Kühlungsborn Richtung Ort und Strand, weite Ostsee, strahlend blauer Himmel im Sommer
Wandern an der Ostsee von Kühlungsborn nach Börgerende auf dem E9, dritte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Blick von der Seebrücke in Kühlungsborn Richtung unendlicher Ostsee, strahlend blauer Himmel im Sommer, Wanderer mit großen Rucksäcken machen wohlverdiente Pause und genießen die Aussicht
Wandern an der Ostsee von Kühlungsborn nach Börgerende auf dem E9, dritte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Ort Kühlungsborn geht es auf breiterem Kieselpfad weiter Richtung Heiligendamm, schöner Küstenwald mit Buchen und traumhafte Ausblicke auf die Ostsee, schmale Pfade führen durch den Wald, Strand und Wald nah beieinander
Wandern an der Ostsee von Kühlungsborn nach Börgerende auf dem E9, dritte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Ort Kühlungsborn führt die Wanderung weiter Richtung Heiligendamm, schöner, saftig grüner Küstenwald spendet angenehmen Schatten, schmaler Pfad führt durch den Wald, zum Schutz des Waldes teilweise nur für Wanderer, nicht für Radfahrer
Wandern an der Ostsee von Kühlungsborn nach Börgerende auf dem E9, dritte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Ort Kühlungsborn führt die Wanderung weiter Richtung Heiligendamm, Blick von der Seebrücke in Heiligendamm auf die Ostsee und den dichten grünen Küstenwald, Wellen brechen am Ufer, Spaziergänger am Strand
Wandern an der Ostsee von Kühlungsborn nach Börgerende auf dem E9, dritte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Ort Heiligendamm führt der Wanderweg an der Küste entlang mit direktem Blick auf das Meer, schöne Aussicht auf die Ostsee, kaum andere Leute unterwegs, pralle Sonne
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Steilküste ist abgebrochen, Wander- und Radweg bei Nienhagen offiziell gesperrt, aber niemand hält sich daran und es ist auch keine Absperrung vorhanden, durch den kühlen Ostseewind ist es trotz Sonne angenehm und die weiten Meerblicke sind schön
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderer mit großem Rucksack auf Wanderweg unterwegs, Wander- und Radweg bei Nienhagen offiziell gesperrt, aber niemand hält sich daran und es ist auch keine Absperrung vorhanden, durch den kühlen Ostseewind ist es trotz Sonne angenehm und die weiten Meerblicke sind schön
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im berühmten Gespensterwald in Nienhagen stehen vom Wind gezeichnete und verkrüppelte Buchen, Wanderer läuft unter schattenspendenden Bäumen im schönen Wald an der Ostsee
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Abschnitt Wanderweg und Radweg am Feld entlang in praller Sonne, kommt einem ewig vor bis man wieder im Wald ist, an sich aber schöne Aussicht auf weite Felder
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen, dichten Küstenwald, Wanderer auf schönem Waldweg unterwegs, schattenspendende Bäume, wird auch von vielen Radfahrern benutzt
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen Küstenwald mit Blick auf den schönen Ostseestrand, traumhafter Meerblick in Deutschland, schattenspendende Bäume, sehr schmaler Trampelpfad Richtung Ostsee umringt von saftig grüner Vegetation
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen Küstenwald mit Blick auf den schönen Ostseestrand, traumhafter Meerblick in Deutschland umringt von saftig grüner Vegetation, wolkenloser Himmel, Sommer an der Ostsee
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Blick auf den Hafen im Zentrum des Ostseebades Warnemünde, Wanderweg führt über kleine Brücke zur Fähre, vom Passagierkai mit der Fähre Überfahrt zur Hohen Düne
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, bei Markgrafenheide führt Wanderweg wieder durch dichten und saftig grünen Wald, kühlender Schatten
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Sonnenuntergang am menschenleeren schönen und sehr weitläufigen Sandstrand an der Ostsee in der Nähe von Markgrafenheide, sanfte Wellen rollen ans Ufer, Gräser der Dünenvegetation, sehr romantische Stimmung, traumhafte Sonnenuntergänge hinter dem Meer an der Ostsee
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, menschenleerer schöner und sehr weitläufiger Sandstrand an der Ostsee in der Nähe von Markgrafenheide, bewachsene Dünen mit Küstenvegetation, weite Aussicht auf das Meer mit wolkenlosem Himmel
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, fast menschenleerer schöner und sehr weitläufiger Sandstrand an der Ostsee, bewachsene Dünen mit Küstenvegetation wandeln sich zunehmend in richtigen Küstenwald mit Steilküste, sanfte Wellen rollen ans Ufer des Meeres, wolkenloser Himmel
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, vom schönen und sehr weitläufigen Sandstrand an der Ostsee gehen wir über die Düne und biegen ein in den dichten Küstenwald in Richtung Graal-Müritz, wolkenloser Himmel, durch den tiefen Sand zu wandern ist anstrengend, Ausblick zurück auf das Meer
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, dichter Küstenwald mit vielen Farnen und schönen Bäumen in Richtung Graal-Müritz, läuft sich sehr angenehm im Schatten der Bäume und auf Waldwegen, kaum andere Menschen unterwegs
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im schönen Ostseebad Graal-Müritz kann man optional auf die Seebrücke wandern, kühle, angenehme Temperatur an der Küste, Blick Richtung Ort und die breiten Strände an der Ostsee, auf der Seebrücke sind kaum Menschen unterwegs
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Ort Graal-Müritz weiter auf dem E9 nach Dierhagen, saftiger, grüner Wald an der Ostseeküste, angenehmer Schatten durch Bäume, Wanderweg durch Naturschutzgebiet Großes Ribnitzer Moor mit viel Sumpf und vielen Mücken
Wandern an der Ostsee von Dierhagen nach Ahrenshoop auf dem E9, sechste Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, da Wanderweg auf befestigter Düne verläuft entscheiden wir uns am Strand an der Ostsee weiter zu wandern, Wanderer sitzt auf Bank mit schöner Aussicht auf das Meer, wohlverdiente Pause mit Meerblick
Wandern an der Ostsee von Dierhagen nach Ahrenshoop auf dem E9, sechste Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, am Strand an der Ostsee wandern wir weiter Richtung Ort Wustrow, traumhaft schöne Aussicht auf das Meer und mit Schilf bewachsene Düne, Ostsee mit sauberem klarem Wasser
Wandern an der Ostsee von Dierhagen nach Ahrenshoop auf dem E9, sechste Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, am Strand an der Ostsee wandern wir bis nach Wustrow, schöne Aussicht von der Seebrücke im Ostseebad Wustrow auf die Ostsee und die Steilküste in der Ferne, Wanderer mit großem Rucksack macht Pause auf Bank, wolkenloser Himmel und Sonnenschein im Sommer
Wandern an der Ostsee von Dierhagen nach Ahrenshoop auf dem E9, sechste Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Ostseebad Wustrow endet der Strand und geht über in eine Steilküste, im Landesinneren wandern wir weiter auf schmalem Pfad und erreichen einen tollen Aussichtspunkt auf die Steilküste, nur noch vereinzelt Spaziergänger an schmalem Strand, wolkenloser Himmel und Sonnenschein im Sommer
Wandern an der Ostsee von Dierhagen nach Ahrenshoop auf dem E9, sechste Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Ostseebad Wustrow endet der Strand und geht über in eine Steilküste, etwas im Landesinneren wandern wir weiter Richtung Ahrenshoop mit tollen Aussichten auf weite Felder, Wildblumenwiese, Mohnblumen und Schilf, Spaziergänger gehen auf Kieselweg, wolkenloser Himmel und Sonnenschein im Sommer
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Möwen an der Ostsee in Ahrenshoop auf einer Buhne, die dem Küstenschutz dient, schönes, sauberes Meer mit klarem Wasser
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, langer, weißer Sandstrand in Ahrenshoop an der Ostsee, schönes, sauberes Meer mit klarem Wasser, kleine Wellen brechen sanft am Ufer, wolkenloser Himmel, Bild könnte auch in der Karibik entstanden sein
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderer steht an langem, weißem Sandstrand in Ahrenshoop an der Ostsee, schönes, sauberes Meer mit klarem Wasser, kleine Wellen brechen sanft am Ufer, wolkenloser Himmel, Bild könnte auch in der Karibik entstanden sein
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Wanderung bis zum Weststrand von Ahrenshoop geht es weiter durch schönen Wald im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, viele Farne wachsen auf dem Waldboden, Wanderweg führt durch Mischwald
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im schönen Wald im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Wanderer läuft auf Weg im kühlenden Schatten der Bäume, dichte Gräser und Farne wachsen auf dem Waldboden umringt von dichtem Mischwald
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im schönen, dichten Wald im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Wanderweg verläuft im kühlenden Schatten der Bäume, dichte Gräser und Farne wachsen auf dem Waldboden umringt von dichtem Mischwald, Paradies auch für Mücken im Sumpf der Boddenlandschaft des Darßer Urwalds
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im schönen Wald im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Wanderweg verläuft auf weichem Waldboden im kühlenden Schatten der Bäume, dichte Gräser und Farne wachsen auf dem Waldboden umringt von dichtem Mischwald
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderer steht an langem, weißem Sandstrand bei Ahrenshoop an der Ostsee, schönes, sauberes Meer mit klarem Wasser, kleine Wellen brechen sanft am Ufer, wolkenloser Himmel, Bild könnte auch in der Karibik entstanden sein
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im schönen, dichten Wald im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Wanderweg verläuft im kühlenden Schatten der Bäume, dichte Gräser und Farne wachsen auf dem Waldboden umringt von dichtem Mischwald, Paradies auch für Mücken im Sumpf der Boddenlandschaft des Darßer Urwalds
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Wanderung durch Wald des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft erreichen wir den Ort Prerow, Blick von der Seebrücke Richtung Land auf den Strand und den dahinterliegenden Wald, kühle Meeresbrise
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Ziel der Wanderung an der Ostsee auf dem E9 erreicht, Ort Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, nach Gewitter traumhaftes Licht und Farben während des Sonnenuntergangs, Wellen brechen sanft am Ufer
Wandern an der Ostsee von Ahrenshoop nach Zingst auf dem E9, siebte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Ziel der Wanderung an der Ostsee auf dem E9 erreicht, Ort Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, nach Gewitter traumhaftes Licht und Farben während des Sonnenuntergangs, Blick von der Seebrücke auf das weite Meer in Zingst, Ostsee ist ganz still, wunderschöne Lichtstimmung, Möwe fliegt
Hi ich bin dabei vveilleicht diesem Weg auch zu gehen-aber möchte nicht „campin“-gibt es keine Pfarrgemienden unterwegs ,wo Frau sich auch unterbringen könnte ?