Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9

Nach der kurzen 3. Etappe gestern liegen heute etwas über 21 Kilometer vor uns. Erneut empfangen uns wieder ein strahlend blauer Himmel und angenehme Wandertemperaturen. Wer schon öfter an der Ostsee war, weiß dass das überhaupt nicht selbstverständlich ist. Wir haben hier auch schon drei Tage Urlaub im Dauerregen verbracht. Aber das Wanderwetter meint es gut mit uns. Und so machen wir uns früh auf den Weg und wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide.
Wegsperrung wegen Steilküstenabbruch?
Der erste Wegabschnitt von Börgerende nach Nienhagen ist bereits seit Jahren wegen Steilküstenabbruchs offiziell gesperrt. Dies wird aber wissentlich von jedermann ignoriert. Und es gibt auch keine offensichtlichen Absperrungen. Der breite Kieselweg führt unmittelbar an der Ostseeküste entlang. Und wir genießen die schönen Meerblicke. Dann folgt ein weniger schöner und noch dazu langer Weg entlang eines Feldes. In der prallen Sonne ohne kühlenden Ostseewind führt der endlose Pfad immer weiter geradeaus.
Der berühmte Gespensterwald von Nienhagen
Schließlich erreichen wir den bekannten Gespensterwald vor Nienhagen. Die kühlenden Baumkronen in Zusammenwirken mit der Ostseebrise sind eine Wohltat. Da die Bäume den teils starken Ostseewinden schutzlos ausgeliefert sind, haben sie teils bizarre Formen angenommen. Ob sie gespenstisch wirken, mag jeder für sich entscheiden. Sehr gern folgen wir den schmalen Wanderpfaden, die sich durch den schönen Buchenwald schlengeln. Zum Schutz des Waldbestandes dürfen hier keine Radfahrer unterwegs sein. So kann das Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide liebend gern bleiben.
Wunderbare und riesige Küstenwälder
Bis zum Seebad Warnemünde geht es durch einen sehr weitläufigen Wald. Das so viele Küstenabschnitte mit Wald bedeckt sind haben wir garnicht vermutet. Und durch Wälder könnten wir stundenlang umherstreifen. Einfach traumhaft. Häufig werden wir von Radfahrern mit ihren E-Bikes in rasantem Tempo überholt. Wir kommen langsam voran und bleiben weit zurück. Am Ende des Tages haben wir aber vielleicht doch mehr gesehen.
Trubeliges Seebad Warnemünde
In Warnemünde angekommen folgen wir der breiten, gepflasterten Promenade neben dem noch breiteren und sehr langen sowie vollen Strand. Schon von weitem sieht man zunächst das riesige Hotel Neptun und später den Leuchtturm. Rechter Hand vom Leuchtturm geht es entlang des „Alten Stroms“, einer gut gefüllten Flaniermeile mit unfassbar vielen Fischbrötchenkuttern. Über eine kleine Brücke geht das Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide weiter Richtung Bahnhof und schließlich zum Passagierkai. Alle paar Minuten legt hier die Fähre ab, die uns rüber zur „Hohen Düne“ bringt.
Kurze Fährfahrt in eine andere Welt
Auf der anderen Seite des „Neuen Stroms“ ist es ein bisschen wie in einer anderen Welt. Kaum Menschen, kaum Geschäfte und weit und breit keine Fischbrötchen. Wir folgen ziemlich lange der Straße, einer nicht gerade favorisierten Wanderumgebung. Bei erster Gelegenheit biegen wir links ab Richtung Strand. Da dieser nahezu leer ist, können wir die Strandwanderung genießen. Die Füße freuen sich über das kühle Nass. Zum Schluss geht es nochmal durch einen feinen Küstenwald bis nach Markgrafenheide. Am morgigen Tag stehen wieder ungefähr 21 Kilometer bis nach Dierhagen auf dem Wanderprogramm.
Länge in Kilometern | Dauer in Stunden | Höhenmeter | Schwierigkeit | Bewertung 1 - 5 (sehr gut) |
---|---|---|---|---|
21,3 | 6 | 71 | mittel | 3,5 |
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, schmaler Wanderweg ist weit einsehbar, Küstenwald, kein Ausblick auf die dahinter befindliche Ostsee
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Steilküste ist abgebrochen, Wander- und Radweg bei Nienhagen offiziell gesperrt, aber niemand hält sich daran und es ist auch keine Absperrung vorhanden, durch den kühlen Ostseewind ist es trotz Sonne angenehm und die weiten Meerblicke sind schön
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderer mit großem Rucksack auf Wanderweg unterwegs, Wander- und Radweg bei Nienhagen offiziell gesperrt, aber niemand hält sich daran und es ist auch keine Absperrung vorhanden, durch den kühlen Ostseewind ist es trotz Sonne angenehm und die weiten Meerblicke sind schön
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im berühmten Gespensterwald in Nienhagen stehen vom Wind gezeichnete und verkrüppelte Buchen, schöner Küstenwald mit Blick auf die Ostsee, schattenspendende Bäume
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im berühmten Gespensterwald in Nienhagen stehen vom Wind gezeichnete und verkrüppelte Buchen, Wanderer läuft unter schattenspendenden Bäumen im schönen Wald an der Ostsee
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im berühmten Gespensterwald in Nienhagen stehen vom Wind gezeichnete und verkrüppelte Buchen, schmaler Wanderweg führt durch schönen Küstenwald mit Blick auf die Ostsee, schattenspendende Bäume
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im berühmten Gespensterwald in Nienhagen stehen vom Wind gezeichnete und verkrüppelte Buchen, schmaler Wanderweg führt durch schönen Küstenwald mit Blick auf die Ostsee, schattenspendende Bäume
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im bekannten Gespensterwald in Nienhagen stehen vom Wind gezeichnete und verkrüppelte Buchen, schmaler Wanderweg führt durch schönen Küstenwald, schattenspendende Bäume
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt durch schönen, dichten Küstenwald, breiterer Kieselpfad, schattenspendende Bäume
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Abschnitt Wanderweg und Radweg am Feld entlang in praller Sonne, kommt einem ewig vor bis man wieder im Wald ist, an sich aber schöne Aussicht auf weite Felder
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen, dichten Küstenwald, breiterer Kieselpfad, schattenspendende Bäume, wird auch von vielen Radfahrern benutzt
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen, dichten Küstenwald, Wanderer auf schönem Waldweg unterwegs, schattenspendende Bäume, wird auch von vielen Radfahrern benutzt
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen Küstenwald mit Blick auf den schönen Ostseestrand, traumhafter Meerblick in Deutschland, schattenspendende Bäume, sehr schmaler Trampelpfad Richtung Ostsee umringt von saftig grüner Vegetation
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen, dichten Küstenwald, breiterer Kieselpfad, schattenspendende Bäume, wird auch von vielen Radfahrern benutzt
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen, dichten Küstenwald, Wanderer auf schönem Waldweg unterwegs, schattenspendende Bäume, wird auch von vielen Radfahrern benutzt
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen Küstenwald mit Blick auf den schönen Ostseestrand, traumhafter Meerblick in Deutschland umringt von saftig grüner Vegetation, wolkenloser Himmel, Sommer an der Ostsee
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen, dichten Küstenwald, breiterer Kieselpfad, schattenspendende Bäume, wird auch von vielen Radfahrern benutzt
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, bekanntes Hotel Neptun in Warnemünde, Wanderweg führt an der langen und sehr breiten Promenade durch den Ort Warnemünde, warm im Sommer, da kein Schatten
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, bekannter Leuchtturm im Zentrum des Ostseebades Warnemünde, Wanderweg führt an der langen und sehr breiten Promenade durch Warnemünde, warm im Sommer, da kein Schatten, viele Spaziergänger unterwegs
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Blick auf den Hafen im Zentrum des Ostseebades Warnemünde, Wanderweg führt über kleine Brücke zur Fähre, vom Passagierkai mit der Fähre Überfahrt zur Hohen Düne
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, vom Passagierkai mit der Fähre Überfahrt zur Hohen Düne, Blick auf den Strand bei Hohe Düne bei Warnemünde
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, bei Markgrafenheide führt Wanderweg wieder durch dichten und saftig grünen Wald, kühlender Schatten
Wandern an der Ostsee von Börgerende nach Markgrafenheide auf dem E9, vierte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg führt zwischen Nienhagen und Warnemünde zum großen Teil durch schönen Küstenwald mit Blick auf den schönen Ostseestrand, traumhafter Meerblick in Deutschland, schattenspendende Bäume