Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9

Nach der mit über 26 Kilometern für den ersten Wandertag definitiv zu weiten 1. Etappe von Wismar zum Salzhaff, sind wir froh heute „nur“ 22 Kilometer vor uns zu haben. Nach der ersten Zeltübernachtung seit langem starten wir erstaunlich erholt in die zweite Etappe und wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn. Die Erholung ist vielleicht unserem schönen neuen Zelt zu verdanken oder liegt noch eher daran, dass wir gestern einfach fix und fertig waren. Nach einem stärkenden Müslifrühstück geht es weiter.
Schattenspendender Feldweg und Weitsicht auf das Salzhaff
Nach einem kurzen Abschnitt auf der Straße entlang bis zum Ort Pepelow biegen wir links ab auf einen Feldweg. Durch die schattenspendenden Bäume am Wegesrand ist es sehr angenehm hier zu wandern. In der Ferne sieht man viele Windsurfer, die in den frühen Morgenstunden auf dem großen Salzhaff unterwegs sind. Beim Örtchen Teßmannsdorf endet der Feldweg und es geht leider auf einem asphaltierten Weg neben der Straße weiter. Noch ahnen wir nicht, dass der Asphalt nun für 5 Kilometer nicht mehr weichen wird.
Fernwanderweg oder Radwanderweg E9?
Laut der GPS Karte, die wir runtergeladen haben, zweigt der E9 hinter einem kleinen Bach nach links ab. Dies ist aber nicht möglich. Die Anzahl der Radfahrer steigert sich nochmal um ein Vielfaches als wir links auf den sehr weit einsehbaren Ostseeküstenradweg wechseln. Auch die Anzahl der Autos wird zunehmend mehr. Alles in allem führt dies zu schnelleren Schritten unsererseits. Nach Erreichen des Örtchens Roggow geht es für weitere zwei Kilometer weiter auf dem Radweg. Hier würden wir auch gern auf Fahrräder umsteigen.
Naturbelassener Wanderpfad am Salzhaff bis nach Rerik
Dann biegen wir endlich ab in einen naturbelassenen Wanderpfad, der durch einen dichten und schönen Wald führt. Kurze Zeit später erreichen wir wieder das Salzhaff und genießen die weiten Aussichten. Bis zum Ostseebad Rerik führt nun ein schmaler Pfad, den wir sehr gerne entlang gehen. Mit abnehmender Anzahl der Strecke bis Rerik nimmt die Menschenmenge entsprechend zu. In Rerik angekommen, geht es weiter auf der nett angelegten Promenade. Hier wiederum nehmen die Menschenmengen überproportional zu je näher man den Restaurants und Cafés kommt.
Endlich erreichen wir das Meer
Bei Rerik erreichen wir nun auch endlich die Ostsee. Der folgende Abschnitt ist geprägt durch einen wirklich tollen Küstenwald, der für lange Zeit an der Ostsee entlang führt und ab und an Ausblicke auf das weite Meer offenbart. So haben wir uns die Wanderung auf dem europäischen Fernwanderweg E9 vorgestellt. Der Waldweg ist abwechslungsreich und die Zeit vergeht schnell. Schon bald ist es nicht mehr weit bis zu unserem heutigen Etappenziel vom Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn.
Wie groß kann ein Campingplatz sein?
Vorher müssen wir leider noch an einem schier endlos erscheinenden Campingplatz vorbei. Der Weg führt im Landesinneren an riesigen Feldern vorbei in der prallen Sonne. Kein Schattenspender hat hier überlebt und keine Meeresbrise schafft es hier her. Schließlich erreichen wir Meschendorf und haben Schwierigkeiten, den Fernwanderweg E9 ausfindig zu machen. Beim Erreichen des Naturschutzgebietes führt der E9 wieder landeinwärts über Kägsdorf.
Kühlende Brise und kaltes Ostseewasser
Wir sehnen uns nach dem staubtrockenen Feldabschnitt umso mehr nach dem frischen und nassen Meer. So überlegen wir nicht lange und entscheiden uns am Strand weiter zu wandern. Kurze Zeit später freuen sich unsere Füße und unsere Herzen über die traumhafte Ostsee ringsum. Durch das teils tiefe Einsinken im Sand, ist es natürlich etwas anstrengender, aber auf jeden Fall dem Asphalt vorzuziehen. Davon hatten wir heute schon genug. Und der weite Ostseeblick entschädigt ohnehin.
Doch nochmal pralle Sonne und Asphalt bis zum Campingplatz
Beim Erreichen des Waldes rechter Hand verlassen wir den Strand und laufen Richtung Kühlungsborn. Leider schafft der Asphalt es jetzt doch wieder unter unsere Füße und mit ihm auch die vielen Radfahrer auf den Weg. Bis zum Campingplatz ist es doch noch ziemlich weit und die Sonne wird nicht am Erreichen unserer Leiber gehindert. Wir freuen uns sehr als wir endlich den Campingplatz (und dessen Duschen) und somit das Ziel vom Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn erreichen. Nach zwei weiten Etappen liegt morgen mit nur 15 Kilometern auf der 3. Etappe bis Börgerende ein hoffentlich entspannter Tag vor uns.
Länge in km | Dauer in Std. | Höhenmeter | Schwierigkeit | Bewertung (1-5, 1 Schlecht , 5 Perfekt) |
---|---|---|---|---|
22 | 7 | 89 | mittel | 3,5 |
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, seltener Wegweiser mit Ausschilderung Europäischer Fernwanderweg E9 Markierung mit Streifen weiß blau weiß
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach kurzem Abschnitt auf Straße vom Salzhaff nach Pepelow geht es auf einem Feldweg weiter mit weiten Ausblicken über Felder und zum Salzhaff
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach kurzem Abschnitt auf Straße vom Salzhaff nach Pepelow geht es auf einem Feldweg weiter mit weiten Ausblicken über Felder und zum Salzhaff, viele Windsurfer sind auf dem Salzhaff
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, ab Teßmannsdorf folgt man dem Ostseeküstenradweg, leider für einige Kilometer auf Fahrradweg aus Asphalt mit vielen Radfahrern neben großer Straße, weniger schöner Abschnitt
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, ab Teßmannsdorf folgt man dem Ostseeküstenradweg, leider für einige Kilometer auf Fahrradweg aus Asphalt mit vielen Radfahrern neben großer Straße, weniger schöner Abschnitt, aber Wildblumen wachsen am Wegesrand
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach langem Abschnitt auf Ostseeküstenradweg linksseitig in schönen, dichten Wald abbiegen bis man das Salzhaff erreicht, endlich kein Asphalt mehr unter den Füßen
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, schmaler Pfad am Salzhaff entlang in Richtung Rerik, je näher man Rerik kommt, umso mehr Menschen sind unterwegs
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, schmaler Pfad am Salzhaff entlang in Richtung Rerik, je näher man Rerik kommt, umso mehr Menschen sind unterwegs, schöne Bank um Pause einzulegen, dichtes Schilf und weite Aussicht auf Salzhaff
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderer unterwegs auf schmalem Weg am Salzhaff in Richtung Rerik, je näher man Rerik kommt, umso mehr Menschen sind unterwegs
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderer unterwegs auf schmalem Weg an der in Rerik erreichten Ostsee und Strand, grüne Vegetation spendet Schatten
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Verlassen von Rerik verläuft der E9 durch einen schönen Küstenwald, im kühlenden Schatten sehr angenehm zum Wandern, nach Verlassen des Ortes wieder kaum Menschen anzutreffen
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Verlassen von Rerik verläuft der E9 durch einen schönen Küstenwald, im kühlenden Schatten sehr angenehm zum Wandern, nach Verlassen des Ortes wieder kaum Menschen anzutreffen
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg mit Blick auf die Ostsee und grüne Wiesen
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderweg mit Blick auf blühende Mohnblumen, grüne Wiesen und die Ostsee
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, abgebrochene Steilküste an der Ostsee, Weg fast nicht mehr vorhanden, fast menschenleerer Strand
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, der E9 verläuft durch einen schönen Küstenwald, im kühlenden Schatten sehr angenehm zum Wandern
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Blick auf die schöne Ostsee im Sommer, fast menschenleerer Strand
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Blick auf die schöne Ostsee im Sommer, fast menschenleerer Strand, sandiger Wanderweg mit direktem Meerblick
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, der E9 verläuft bei Kühlungsborn innenliegend über Kägsdorf, wir nehmen jedoch den Weg am Strand entlang, sehr schön die Füße in der Ostsee zu kühlen beim Wandern, bestes Wanderwetter mit strahlend blauem Himmel am menschenleeren Strand
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, der E9 verläuft bei Kühlungsborn innenliegend über Kägsdorf, wir nehmen jedoch den Weg am Strand entlang, sehr schön die Füße in der Ostsee zu kühlen beim Wandern, bestes Wanderwetter mit strahlend blauem Himmel am menschenleeren Strand
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Wanderer am Strand mit großem Rucksack, der E9 verläuft bei Kühlungsborn innenliegend über Kägsdorf, wir nehmen jedoch den Weg am Strand entlang, bestes Wanderwetter mit strahlend blauem Himmel am menschenleeren Strand
Wandern an der Ostsee vom Salzhaff nach Kühlungsborn auf dem E9 Fernwanderweg, zweite Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, bei Kühlungsborn verlassen wir den Strand an der Ostsee und laufen an Feld entlang Richtung Kühlungsborn zum Campingplatz, Asphaltweg mit einigen Radfahrern