Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9

Heute werden wir wie auf der gestrigen 4. Etappe weitere 21 Kilometer in Richtung unserem Ziel Zingst zurücklegen. Nach einem kurzen Waldabschnitt im Ort Markgrafenheide geht es weiter am nahezu menschenleeren Strand. Die Blicke schwanken hin und her zwischen der Steilküste mit dem dahinterliegenden Küstenwald und den sanften Wellen des Meeres. So kann das wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen gern bleiben. Das es noch besser wird erahnen wir nicht.
Vom traumhaften Strand in den dichten Küstenwald
Wir schleppen uns und unsere schweren Rucksäcke durch den tiefen Sand und über die hohe Düne und biegen in den Küstenwald ab. Zurück geblickt, bildet die dichte grüne Vegetation zusammen mit dem Meer eine zauberhafte Bilderwelt. Herrlich. Die Augen vorwärts gerichtet, sieht es nicht weniger himmlisch aus: unendlich viele Farne bedecken den Waldboden umringt von einem dichten Netz aus Bäumen. Ein schöner, naturbelassener Pfad schlengelt sich durch den Mischwald aus Laub- und Nadelbäumen. Lange wandern wir im kühlenden Schatten der Bäume bis zum Ortsteil Graal des Seebades Graal-Müritz.
Auch abseits des E9 gibt es einiges zu entdecken
Ein Highlight in Graal-Müritz bildet mit Sicherheit der Rhododendron-Park. Selbst jetzt ohne Blüte ist es herrlich durch den schön angelegten Park zu schlendern. Dies ist natürlich nicht Teil vom offiziellen Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9 Fernwanderweg. Es lohnt sich aber auf jeden Fall. Ebenso geht es für uns auch wieder auf die obligatorische Seebrücke der Ostseebäder. Von dem Exemplar in Graal-Müritz bietet sich ein besonders weite Sicht auf die unfassbar langen Strände. Da braucht man garnicht mehr ans Mittelmeer reisen.
Die sehr lange Promenade in Graal-Müritz
Nach Verlassen der Seebrücke geht es weiter auf einer sehr langen Promenade ohne jeglichen Schatten. Und leider auch ohne kühlende Meeresbrise, denn davor schützen die hohen Dünen. Noch dazu ist alles gepflastert und eben, das mögen unsere Wanderfüße garnicht mehr. Nur ab und zu versüßt ein Ostseeblick das ununterbrochene gerade aus laufen.
Im Naturschutzgebiet Großes Ribnitzer Moor
Schließlich können wir endlich wieder in den Wald eintauchen. Und zwar geht es in das Naturschutzgebiet Großes Ribnitzer Moor. Nicht nur wir fühlen uns gleich viel wohler, auch eine nicht vorstellbar hohe Population an Mücken hat sich hier häuslich eingerichtet. Wer mag es ihnen verübeln sich im feuchten Sumpfgebiet angesiedelt zu haben. Stehen bleiben und die Stille genießen ist daher aber leider nicht möglich.
Das abendliche Schmankerl unserer Ostseewanderung
In Dierhagen passieren wir zunächst den Ortsteil Neuhaus. Größtenteils geht es noch immer durch schönen Küstenwald, wenn dieser auch nicht mehr so dicht bewachsen ist wie das Moorgebiet. Wie an jedem Tag unserer bisherigen Tour auf dem E9 gibt es auch nach dem Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen am späten Sommerabend wieder einen wunderschönen Sonnenuntergang über dem Meer. Wir sitzen noch lange am Meer, denn morgen liegt mit knapp 13 Kilometern bis nach Ahrenshoop auch nur eine kurze Etappe vor uns.
Länge in Kilometern | Dauer in Stunden | Höhenmeter | Schwierigkeit | Bewertung 1 - 5 (sehr gut) |
---|---|---|---|---|
21 | 5 | 55 | leicht | 4 |
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, menschenleerer schöner und sehr weitläufiger Sandstrand an der Ostsee in der Nähe von Markgrafenheide, sanfte Wellen rollen ans Ufer
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, menschenleerer schöner und sehr weitläufiger Sandstrand an der Ostsee in der Nähe von Markgrafenheide, bewachsene Dünen im Hintergrund, Küstenvegetation
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, Sonnenuntergang am menschenleeren schönen und sehr weitläufigen Sandstrand an der Ostsee in der Nähe von Markgrafenheide, sanfte Wellen rollen ans Ufer, Gräser der Dünenvegetation, sehr romantische Stimmung, traumhafte Sonnenuntergänge hinter dem Meer an der Ostsee
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, menschenleerer schöner und sehr weitläufiger Sandstrand an der Ostsee in der Nähe von Markgrafenheide, bewachsene Dünen mit Küstenvegetation, weite Aussicht auf das Meer mit wolkenlosem Himmel
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, kristallklares und angenehm kühles Meerwasser an der Ostsee, Buhnen zum Küstenschutz vermindern die Strömungen in der Ostsee, sanfte Wellen rollen ans Ufer
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, menschenleerer schöner und sehr weitläufiger Sandstrand an der Ostsee in der Nähe von Markgrafenheide, bewachsene Dünen mit Küstenvegetation wandeln sich zunehmend in richtigen Küstenwald mit Steilküste, sanfte Wellen rollen ans Ufer des Meeres, wolkenloser Himmel
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, kristallklares und angenehm kühles Meerwasser an der Ostsee, Buhnen zum Küstenschutz vermindern die Strömungen in der Ostsee, sanfte Wellen rollen ans Ufer
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, menschenleerer schöner und sehr weitläufiger Sandstrand an der Ostsee in der Nähe von Markgrafenheide, bewachsene Dünen mit Küstenvegetation wandeln sich zunehmend in richtigen Küstenwald mit Steilküste, wolkenloser Himmel
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, fast menschenleerer schöner und sehr weitläufiger Sandstrand an der Ostsee, bewachsene Dünen mit Küstenvegetation wandeln sich zunehmend in richtigen Küstenwald mit Steilküste, sanfte Wellen rollen ans Ufer des Meeres, wolkenloser Himmel
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, vom schönen und sehr weitläufigen Sandstrand an der Ostsee gehen wir über die Düne und biegen ein in den dichten Küstenwald in Richtung Graal-Müritz, wolkenloser Himmel, durch den tiefen Sand zu wandern ist anstrengend
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, vom schönen und sehr weitläufigen Sandstrand an der Ostsee gehen wir über die Düne und biegen ein in den dichten Küstenwald in Richtung Graal-Müritz, wolkenloser Himmel, durch den tiefen Sand zu wandern ist anstrengend, Ausblick zurück auf das Meer
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, vom schönen und sehr weitläufigen Sandstrand an der Ostsee gehen wir über die Düne und biegen ein in den dichten Küstenwald mit vielen Farnen in Richtung Graal-Müritz, wolkenloser Himmel, läuft sich sehr angenehm im Schatten der Bäume und auf Waldwegen
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, dichter Küstenwald mit vielen Farnen und schönen Bäumen in Richtung Graal-Müritz, läuft sich sehr angenehm im Schatten der Bäume und auf Waldwegen, kaum andere Menschen unterwegs
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, dichter Küstenwald mit vielen Farnen und schönen Bäumen, Wanderer sind unterwegs in Richtung Graal-Müritz, läuft sich sehr angenehm im Schatten der Bäume und auf Waldwegen, kaum andere Menschen unterwegs
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, dichter Küstenwald mit vielen Farnen und schönen Bäumen, Wanderer sind unterwegs in Richtung Graal-Müritz, läuft sich sehr angenehm im Schatten der Bäume und auf Waldwegen, kleiner Graben neben dem Wanderweg, kaum andere Menschen unterwegs
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, dichter Küstenwald mit vielen Farnen und schönen Bäumen, Wanderer mit großem Rucksack ist unterwegs in Richtung Graal-Müritz, läuft sich sehr angenehm im Schatten der Bäume und auf Waldwegen, kaum andere Menschen unterwegs
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, dichter Küstenwald mit vielen Farnen und schönen Bäumen, Wanderer unterwegs in Richtung Graal-Müritz, läuft sich sehr angenehm im Schatten der Bäume und auf Waldwegen, kaum andere Menschen unterwegs
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, dichter Küstenwald mit vielen Farnen und schönen Bäumen, Wanderer unterwegs in Richtung Graal-Müritz, läuft sich sehr angenehm im Schatten der Bäume und auf Waldwegen, kühle Temperatur im Wald, kaum andere Menschen unterwegs
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im schönen Ostseebad Graal-Müritz kann man optional auf die Seebrücke wandern, kühle, angenehme Temperatur an der Küste, Blick Richtung Ort und die breiten Strände an der Ostsee, auf der Seebrücke sind kaum Menschen unterwegs
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, im schönen Ostseebad Graal-Müritz kann man optional auf die Seebrücke wandern, kühle, angenehme Temperatur an der Küste, Blick Richtung Land auf die breiten Strände an der Ostsee und Küstenwald, schöner Meerblick, fast wolkenloser Himmel
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Ort Graal-Müritz weiter auf dem E9 nach Dierhagen, saftiger, grüner Wald an der Ostseeküste, angenehmer Schatten durch Bäume, Wanderweg durch Naturschutzgebiet Großes Ribnitzer Moor mit viel Sumpf und vielen Mücken
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Ort Graal-Müritz weiter auf dem E9 nach Dierhagen, saftiger, grüner Wald an der Ostseeküste, angenehmer Schatten durch Bäume, Wanderweg durch Naturschutzgebiet Großes Ribnitzer Moor mit viel Sumpf und vielen Mücken
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Ort Graal-Müritz weiter auf dem E9 nach Dierhagen, Wanderweg durch Küstenwald zwischen Ortsteil Neuhaus und Dierhagen, angenehmer Schatten durch Bäume, schöner Pfad durch Wald
Wandern an der Ostsee von Markgrafenheide nach Dierhagen auf dem E9, fünfte Etappe des Wanderwegs an der Ostseeküste von Wismar nach Zingst, nach Erreichen des Etappenziels Dierhagen schöner Sonnenuntergang hinter dem Meer, Sonnenuntergänge an der Ostsee sind einmalig