Wanderung Großer Rachel

Viele Wege führen nach Rom – oder – es gibt so einige Möglichkeiten um den Gipfel des Großen Rachel zu erklimmen. Wir starten das Abenteuer Wanderung Großer Rachel ab dem Parkplatz Oberfrauenau. Dieser ist der höchste Berg im Nationalpark Bayerischer Wald und nach dem Großen Arber der zweithöchste im Bayerischen Wald. Der Wanderweg ist mit einem Grünen Dreieck markiert und führt zunächst ein kurzes Stück leicht ansteigend entlang einer breiten Kieselstraße.
Abwechslungsreiche Wegführung und einige Höhenmeter
Nach Einbiegen in den umliegenden Wald wird der Wanderpfad schmal und führt grob steinig durch schönen Wald aufwärts. Man geht stetig bergauf, aber nie so dass es zu anstrengend wird. Eine gewisse Grundkondition ist aber nicht verkehrt um die über 600 Höhenmeter auf der Wanderung Großer Rachel zu überwinden. Denn der Gipfel befindet sich auf 1.452 Metern. Heute ist perfektes Wanderwetter, knapp unter 20 Grad und zum Großteil wolkig. Es macht richtig Spaß hier hoch zu laufen. Die Wegführung ist abwechslungsreich und es ist nur Natur in Sicht, keine Straßen und Autos weit und breit. Des Öfteren führt der Weg durch Matsch und Rinnsale, die den Weg ins Tal suchen.
Grandiose Aussicht von oben
Der letzte Aufstieg vom Waldschmidthaus (eine Hütte) bis auf den Gipfel ist etwas steiler und führt über größere Steine. Oben angekommen hat man eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge und vor allem Wälder. Man kann sich also gut vorstellen im größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas zu sein.
Der Rachelsee – schön und lebensfeindlich
Vom Großen Rachel wählen wir den Abstieg über den Wanderweg „Auerhahn“. Dieser ist als steiler Abstieg beschildert und nur mit festem Schuhwerk zu empfehlen. Auch hier wird der Weg alles andere als langweilig. Bei der Kapelle (ein kleines Holzhäuschen) sieht man den Rachelsee. Bergab durch dichten Wald geht es auf einem schmalen Wanderpfad. Der Rachelsee ist der einzige natürliche See im Nationalpark Bayerischer Wald, ist aber so sauer, dass er für Fische lebensfeindlich ist. Schön ist er aber trotzdem.
Weiter mit dem Igel-Bus?
Vom See aus folgen wir weiter dem Wanderweg „Auerhahn“ und gehen in weitem Bogen um den Großen Rachel herum. Hier besteht dann die Möglichkeit mit dem Igel-Bus zu fahren. Jetzt im Nachhinein wäre das wohl die richtige Entscheidung gewesen. Denn wir sind der Meinung es ist ja erst gegen 17 Uhr und somit noch Zeit. Und so geht die Episode „Wanderung Großer Rachel“ weiter: diesmal auf einem etwas breiteren Weg mit der Bezeichnung „Bärlapp“, der auch als Radweg beschildert ist. Wir zweigen schließlich links ab in Richtung Klingenbrunn Bahnhof. Dann stellt Hannes fest, dass es bis zu unserem Auto in Oberfrauenau noch fast 9 Kilometer sind über Klingenbrunn. Wir können aber den Weg verkürzen, wenn wir über den Bach kommen.
Nasser Schuh und schmerzende Füße
Und so stehen wir da und entscheiden uns schließlich für die Bachüberquerung. Die Steine sind natürlich rutschig und schwupps steht Hannes mit einem Wanderschuh komplett im Wasser. Als zweites hat man natürlich Vorteile und so komme ich trockenen Fußes rüber, aber gerade so. Es sind trotzdem noch 5 Kilometer und die Füße tun schon weh. Es geht aber immer noch durch schönen Wald. Wieder in Oberfrauenau angekommen, umfasst unsere Wanderung Großer Rachel dann über 22 Kilometer. Das reicht erstmal, zumindest bis morgen. Also vielleicht solltet ihr dann doch lieber den Igel-Bus wählen.
Wer noch mehr Zeit im Bayerischen Wald verbringen kann, dem empfehlen wir einige der vielen Wanderwege ab dem Zwieslerwaldhaus, z.B. die Wanderung auf den Großen Falkenstein.
Länge in Kilometern | Dauer in Stunden | Höhenmeter | Schwierigkeit | Bewertung 1 - 5 (sehr gut) |
---|---|---|---|---|
22,5 | 6,5 | 750 | mittelschwer | 4,5 |
Wandererwertung:
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, traumhaft schöner und dichter Wald, Laubbäume, Frühjahr im bayerischen Wald
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, toller naturbelassener Wanderweg mit kühlendem Schatten, schöner dichter Wald
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, Aussicht auf riesiges Waldgebiet, schöner dichter Wald
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, toller naturbelassener Wanderweg mit kühlendem Schatten, schöner dichter Wald, Kunstwerk auf zersplittertem Baum, Frühjahr im bayerischen Wald
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, Aussicht auf riesiges Waldgebiet, schöner dichter Wald
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher naturbelassener Wanderweg auf den Berg Großer Rachel, schöner dichter Wald im Nationalpark Bayerischer Wald
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher naturbelassener Wanderweg auf den Berg Großer Rachel, schöner dichter Wald im Nationalpark Bayerischer Wald, Felsen, schmaler Wanderpfad, Wegmarkierung grünes Dreieck
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher naturbelassener Wanderweg auf den Berg Großer Rachel, schöner dichter Wald im Nationalpark Bayerischer Wald, Wegmarkierung grünes Dreieck, weite Aussicht auf großes Waldgebiet und Berge in der Ferne
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, toller naturbelassener Wanderweg mit kühlendem Schatten, umgefallene Bäume werden liegen gelassen, schöner dichter Wald
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, umgefallene Bäume werden liegen gelassen, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, umgefallene Bäume werden liegen gelassen, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer, weite Aussicht auf großes Waldgebiet
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, schmaler Pfad, umgefallene Bäume werden liegen gelassen, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer, weite Aussicht auf großes Waldgebiet
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, schmaler Pfad, umgefallene Bäume werden liegen gelassen, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, schmaler Pfad, umgefallene Bäume werden liegen gelassen, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer, weite Aussicht auf großes Waldgebiet
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, schmaler Pfad, umgefallene Bäume werden liegen gelassen, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, schmaler Pfad über Stock und Stein, umgefallene Bäume werden liegen gelassen, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer, Wegmarkierung auf den Berg Großer Rachel mit grünem Dreieck
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, Heidelandschaft im Nationalpark Bayerischer Wald, umgefallene Bäume werden liegen gelassen, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer, weite Aussicht auf riesiges Waldgebiet
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, Wanderer auf schmalem Pfad über Stock und Stein, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer, Wegmarkierung auf den Berg Großer Rachel mit grünem Dreieck
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf schmalem Pfad über Stock und Stein, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer, umgefallene Bäume werden liegen gelassen im Nationalpark, Natur wird sich selbst überlassen, Wegmarkierung auf den Berg Großer Rachel mit grünem Dreieck
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer, umgefallene Bäume werden liegen gelassen im Nationalpark, Natur wird sich selbst überlassen
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, Aussicht auf riesiges Waldgebiet und Berge in der Ferne, schöner dichter Wald
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf schmalem Pfad über Stock und Stein, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer, umgefallene Bäume werden liegen gelassen im Nationalpark, Natur wird sich selbst überlassen, letzter Abschnitt auf den Großen Rachel vom Waldschmidthaus sehr steil über große Steine, weite Aussicht auf Waldgebiet Bayerischer Wald
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf schmalem Pfad über Stock und Stein, letzter Abschnitt auf den Großen Rachel vom Waldschmidthaus sehr steil über große Steine
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, Aussicht auf den Rachselsee, riesiges Waldgebiet des bayerischen Waldes und Berge in der Ferne, umgeben von schönem dichtem Wald, Mischwald in verschiedensten Grüntönen
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf schmalem Pfad über Stock und Stein, schöner dichter Wald, Laubbaum, Nadelbaum
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, Aussicht auf den Rachselsee, riesiges Waldgebiet des bayerischen Waldes und Berge in der Ferne, umgeben von schönem dichtem Wald, Mischwald in verschiedensten Grüntönen
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf schmalem Pfad über Stock und Stein, schöner dichter Wald, Laubbaum, Nadelbaum
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf tollem, schmalem Pfad über Stock und Stein, schöner dichter Wald, Laubbaum, Nadelbaum
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf schmalem Pfad über Stock und Stein, schöner dichter Wald, Laubbaum, Nadelbaum
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf tollem Pfad über Stock und Stein, teils sehr matschig, schöner dichter Wald, Laubbaum, Nadelbaum, Wegmarkierung an Baum
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf tollem Pfad über Stock und Stein, schöner dichter Wald, Laubbaum, Nadelbaum, Wegmarkierung an Baum
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, Wanderer auf abwechslungsreichem Wanderweg, auf tollem Pfad über Stock und Stein, schöner dichter Wald, Laubbaum, Nadelbaum
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf tollem, schmalem Pfad über Stock und Stein, schöner dichter Wald, Laubbaum, Nadelbaum
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, sehr abwechslungsreicher Wanderweg auf den Berg großer Rachel über Stock und Stein, kühlender Schatten an warmem Frühlingstag
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, Zerstörung einiger Waldgebiete durch den Borkenkäfer, umgefallene Bäume werden liegen gelassen im Nationalpark, Natur wird sich selbst überlassen, schöner dichter Wald in verschiedensten Grüntönen, Mischwald aus Laub- und Nadelbäumen
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, schöner dichter Wald in verschiedensten Grüntönen, Mischwald aus Laub- und Nadelbäumen, kühlender Schatten an warmem Frühlingstag
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, schöner dichter Wald in verschiedensten Grüntönen, Mischwald aus Laub- und Nadelbäumen, kühlender Schatten an warmem Frühlingstag
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, schöner dichter Wald in verschiedensten Grüntönen, Mischwald aus Laub- und Nadelbäumen, kühlender Schatten an warmem Frühlingstag
Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, Wanderer auf letztem Abschnitt zurück nach Oberfrauenau, schöner dichter Wald in verschiedensten Grüntönen, Mischwald aus Laub- und Nadelbäumen, kühlender Schatten an warmem Frühlingstag