Bayern

Rundwanderung zum Großen Arber im Bayerischen Wald, weite Aussicht auf riesiges Waldgebiet des bayerischen Waldes vom Berg Großer Arber, schöner und dichter Wald, Mischwald aus Laub- und Nadelbäume, Frühjahr im bayerischen Wald, sehr stimmungsvolles Licht durch dunkle Wolken und späten Tag

Rundwanderung zum Großen Arber

In der Gegend rund um den Großen Arber muss man die vorhandenen Parkplätze auf Grund der hohen Nachfrage häufig bezahlen. So auch den Parkplatz Brennes mit 3 Euro Tagesgebühr, also im humanen Bereich (Stand...

Wanderung Großer Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald, Start Parkplatz Oberfrauenau, abwechslungsreicher Wanderweg, auf tollem, schmalem Pfad über Stock und Stein, schöner dichter Wald, Laubbaum, Nadelbaum

Wanderung Großer Rachel

Viele Wege führen nach Rom – oder – es gibt so einige Möglichkeiten um den Gipfel des Großen Rachel zu erklimmen. Wir starten das Abenteuer Wanderung Großer Rachel ab dem Parkplatz Oberfrauenau. Dieser ist...

Rundwanderung zum Großen Falkenstein im Bayerischen Wald mit Start beim Zwieslerwaldhaus, auf dem Wanderweg Heidelbeere mit traumhaft schönem und dichtem Wald, kühlender Schatten, Frühjahr im bayerischen Wald, ein kleiner Bach fließt Richtung Tal

Rundwanderung zum Großen Falkenstein

Ab dem Zwieslerwaldhaus in der Nähe der Stadt Zwiesel beginnen viele Wanderwege mit Tier- oder Pflanzennamen mit entsprechender Beschilderung. Wir entscheiden uns für eine Rundwanderung zum Großen Falkenstein, welche über den Wanderweg „Heidelbeere“ führt....

Rundwanderung Partnachklamm im Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen, Bayern, steil aufragende Felswände, Licht strahlt von oben in die Klamm, kühl und nass, an Felswand bildet sich kleiner Wasserfall, oberhalb der Partnachklamm wächst schöner, dichter Wald

Rundwanderung Partnachklamm

Die Rundwanderung durch die Partnachklamm starten wir in Garmisch-Partenkirchen beim Ski-Stadion. In dessen Nähe gibt es reichlich kostenpflichtige Parkplätze. Wenn man sich allerdings ein wenig umschaut, findet man auch einen ohne erforderliches Parkticket. Den...

Wanderung im Oytal bei Oberstdorf im Allgäu, Bayern, schöner dichter und grüner Wald umgibt den Oybach im Oytal, Berge säumen den Wanderweg durch das Oytal, sehr schöne Atmosphäre, saftig grüne Wiesen, Wasserfall bahnt sich Weg ins Tal

Wanderung im Oytal bei Oberstdorf

Wir haben diese schöne Wanderung noch nach der von Oberstdorf nach Gerstruben unternommen. Ihr könnt aber natürlich diese auch separieren und somit die Wanderung im Oytal bei Oberstdorf rechts neben der Nebelhornbahn starten. Dann...

Wanderung Oberstdorf nach Gerstruben im Allgäu, Bayern, Wanderweg Rautweg führt zu schöner Ebene in den Allgäuer Alpen, kaum noch Menschen begegnen uns, grüner Wald und saftig grüne Wiesen, beeindruckende Aussicht auf umliegende Berge

Wanderung Oberstdorf nach Gerstruben

Rechts neben der Nebelhornbahn beginnt das heutige Abenteuer der Wanderung Oberstdorf nach Gerstruben. Verschiedene Wege führen in das Trettachtal. Der waldige mit einem kurzen Anstieg beginnende sagt uns am meisten zu (keine Fahrräder, schmaler...

Wandern Gunzesrieder Ostertal im Allgäu, Baden-Württemberg, Obere Älple, viel Regen, dunkle Wolken, saftig grüner Wald, Wanderweg Kieselstraße, schöne Atmosphäre und Aussicht

Wandern im Gunzesrieder Ostertal zur Oberen Älple

Nachdem wir in Gunzesried gestartet sind und schon den sehr empfehlenswerten Ostertaler Tobelweg gewandert sind, befinden wir uns am Parkplatz vom Ostertal. Plötzlich stehen wir mitten in einem schönen, fast seelenlosen Tal im Allgäu....

Wanderung Tobelweg ab Gunzesried im Allgäu, Ostertal Tobelweg ab Wanderparkplatz Gunzesrieder Säge wandern, abwechslungsreicher schmaler Pfad zum Ostertal, reißender Fluss nach starken Regenfällen, Fluss tritt beinahe über das Ufer, umgeben von Felsen und schönem, dichtem Mischwald, Brücke führt über den Bach, tolle Atmosphäre

Wanderung Tobelweg ab Gunzesried

Ab dem Wanderparkplatz im Örtchen Gunzesried Säge startet einer von wohl vielen Tobelwegen. Dies ist jetzt schon der 3. den wir im Allgäu entdecken. Und auch dieser hält was der Name verspricht. Neben der...

Wanderung durch die Breitachklamm im Allgäu, hohe Felswände, Wanderweg durch die Klamm, tosende Breitach nach starkem Regen, Klamm umgeben von schönem Wald, Felsen im Fluss, Schneeschmelze im Allgäu

Wandern bei der Breitachklamm

Regen, gestern schon, heute noch, und morgen weiterhin. Eigentlich das richtige Wetter um sich eine Klamm anzuschauen. Die Breitachklamm hat sich freiwillig gemeldet. So geht es für 3 Euro Parkgebühr und 4,50€ p.P. Eintritt...

Alpsee bei Hohenschwangau, in der Nähe von Schloss Neuschwanstein, Aussicht auf Alpsee mit grünem Wald ringsrum, Laubbaum, Nadelbaum, dichte Bewölkung, Umgebung spiegelt sich im See

Wandern beim Alpsee Hohenschwangau

Nach unserem erneut missglückten Versuch den Gipfel des Tegelbergs zu erreichen, wollen wir noch ein bisschen wandern beim Alpsee in Hohenschwangau. Ich bin zunächst eher nicht begeistert, da dieser sich bei den berühmten Königsschlössern...

Auerberg im Allgäu, wunderschöne Aussicht, Sonnenuntergang, Bäume, Wolken in der Ferne, Ausicht auf deutsche Alpen, Alpenkette, sehr weiter Blick, romantisch, saftig grüne Wiese

Auf dem Auerberg wandern

Den Auerberg haben wir durch Zufall entdeckt, da wir hier übernachtet haben. Solch eine Aussicht haben wir bei der spontanen Buchung der Unterkunft Panoramagasthof * auf dem Auerberg über booking.com nicht erwartet. Gefühlt liegt...

Alatsee am Ufer, blauer Himmel, strahlend klares  sauberes Wasser, Berge in der Ferne mit schneebedeckte Gipfel, saftig grüner Wald, Sonne scheint warmer Frühlingstag

Wanderung vom Weissensee zum Alatsee

Wegen der schönen Aussicht auf den Weissensee halten wir auf dem Weg Richtung Füssen kurz an um ein Foto zu machen. Wir beschließen noch kurz runter zum See zu gucken, nichtsahnend das wir eine...